Tafel Arnsberg

Förderschwerpunkt „Tafel Arnsberg“

Die Unterstützung der Arnsberger Tafel ist ein wertvolles soziales Engagement, das bedürftigen Menschen in der Region hilft, Nachhaltigkeit fördert und den Gemeinschaftssinn stärkt. Dieses Engagement entspricht den Grundsätzen und der Philosophie der Lions.

Daher unterstützt der Lions Club Arnsberg-Sundern die Arnsberger Tafel seit über 20 Jahren mit Geld- und Sachspenden. Im Jahr 2014 gingen wir noch einen Schritt weiter: Neben finanziellen Mitteln stellten wir der Tafel auch ein dringend benötigtes Kühlfahrzeug zur Verfügung.

Der Kühltransporter ist essenziell für die Versorgung bedürftiger Menschen. Jede Woche transportiert er rund 5 Tonnen gespendeter Lebensmittel, die von Supermärkten, Bäckereien und anderen Betrieben abgeholt und an Bedürftige sowie Ausgabestellen verteilt werden. Selbstverständlich müssen dabei die strengen Hygiene- und Kühlvorgaben eingehalten werden.

Weitere Informationen und Berichte über unsere Projekte finden Sie unten.

Asset-Herausgeber

Ein großartiger Erfolg

Ein großartiger Erfolg

Sauerlandkurier am 14.10.2012

Lebensmittel für die Arnsberger Tafel hat der Leo Club Arnsberg jetzt gesammelt. Unter dem Motto "Ein Teil mehr!" wurde von 10 bis 19 Uhr in der Marktkauf-Filiale in Sundern für die Aktion geworben. Mit den Lebensmitteln sollte gezielt die Ausgabestelle der Tafel in Sundern unterstützt werden.

Die Arnsberger Leos: Isa Mackenberg, Christopher Grüne, Selina Manz, Katrin Vielhaber, Delia Kämmerer und Katharina Schuh.

"Nachdem die letzten zwei Leo-Activities in Arnsberg veranstaltet wurden, ging es uns vor allem darum, eine Activity in Sundern für Sundern durchzuführen", erklärt Club-Sekretärin Katharina Schuh. Tatkräftig unterstützt wurden die Leos dabei von Mitgliedern des Lions Club Arnsberg-Sundern.

Insgesamt konnten so im Verlauf des Tages 14 Einkaufswagen mit Lebensmitteln gesammelt werden. "Ein großartiger Erfolg!", findet Leo Club Präsident Christopher Grüne. Auch Barbara Ricke, Leiterin der Ausgabestelle Sundern und Beiratsmitglied, ist begeistert, wie viele Lebensmittel gespendet wurden. Gesammelt wurden vor allem haltbare Lebensmittel, wie Nudeln, Reis, Kaffee, Kakao oder Gemüse in Konservendosen. Aber auch Mehl, Zucker und Backpulver sind gesucht: "In der Vorweihnachtszeit können die Familien so Weihnachtsgebäck und Plätzchen backen", weiß Ricke. Rund 149 Haushalte werden jeden Monat allein in Sundern durch die Tafel versorgt.