Sauerlandkurier vom 16.03.2014: Ein großes Geschenk machte der Lions Club Arnsberg-Sundern jetzt der Arnsberger Tafel für ihre Ausgabestelle in Sundern. Ein nagelneuer Kühltransporter stand vor der Tür. „Glücksbringer“ steht in großen Lettern auf den Seiten des Ford-Transit geschrieben.Weiter ist in kleiner Schrift zu lesen: „Die Tafelhelfer sammeln mit diesem Fahrzeug Lebensmittel ein, um sie schnell und unbürokratisch an arme Menschen zu verteilen.“ Lions-Club Präsident Egon Kämmerer übergab der ersten Vorsitzenden der Arnsberger Tafel, Gisela Cloer, den Wagenschlüssel.
Wahrer Glücksbringer - Neuer Kühltransporter für Arnsberger Tafel in Sundern - Arnsberg-Sundern
Tafel Arnsberg
Förderschwerpunkt „Tafel Arnsberg“
Die Unterstützung der Arnsberger Tafel ist ein wertvolles soziales Engagement, das bedürftigen Menschen in der Region hilft, Nachhaltigkeit fördert und den Gemeinschaftssinn stärkt. Dieses Engagement entspricht den Grundsätzen und der Philosophie der Lions.
Daher unterstützt der Lions Club Arnsberg-Sundern die Arnsberger Tafel seit über 20 Jahren mit Geld- und Sachspenden. Im Jahr 2014 gingen wir noch einen Schritt weiter: Neben finanziellen Mitteln stellten wir der Tafel auch ein dringend benötigtes Kühlfahrzeug zur Verfügung.
Der Kühltransporter ist essenziell für die Versorgung bedürftiger Menschen. Jede Woche transportiert er rund 5 Tonnen gespendeter Lebensmittel, die von Supermärkten, Bäckereien und anderen Betrieben abgeholt und an Bedürftige sowie Ausgabestellen verteilt werden. Selbstverständlich müssen dabei die strengen Hygiene- und Kühlvorgaben eingehalten werden.
Weitere Informationen und Berichte über unsere Projekte finden Sie unten.
Asset-Herausgeber
Wahrer Glücksbringer - Neuer Kühltransporter für Arnsberger Tafel in Sundern

Mit Freude erläuterte Herr Kämmerer das Zustandekommen der Spendensumme von 37.000 Euro für das 46.000 Euro teure Fahrzeug. 8300 Euro steuerte der Lions Club Arnsberg-Sundern bei, 2700 Euro der Lions Club Deutschland. Somit waren die benötigten 10.000 Euro Grundvoraussetzung erreicht, um einen Förderantrag an die Stiftung Life zu stellen. Deutschlandweit werden Tafeln von dieser Hilfsorganisation bei der Anschaffung von Kühlfahrzeugen unterstützt. Die Stiftung trug schließlich 11.000 Euro bei. 16.000 Euro Rabatt gewährten der Autohersteller Ford und der Kühlaggregathersteller Kerstner. Zu den verbleibenden 9000 Euro zeigte sich Tafel-Vorsitzende Gisela Cloer zuversichtlich, auch hier noch Mittel auftreiben zu können.
Der neue Kühltransporter unterstützt nun den Fahrzeugpark der Arnsberger Tafel. Die Tafelhelfer werden den Raum Sundern mit ihm befahren und Lebensmittelspenden von den Supermärkten abholen und verteilen. Allein in Sundern werden 220 bedürftige Personen, darunter 15 Kinder unter 18 Jahren mit Hilfe der Tafel versorgt. Nicht nur in der Ausgabestelle bekommen die Menschen die benötigten Lebensmittel, auch zu Hause werden einige Personen beliefert.
Gisela Cloer ist es ein Anliegen die Arbeit der Tafel zu verteidigen, denn immer wieder sieht sie sich Kritik ausgesetzt. Sie ist sich sicher, ihr Wunsch ihre Arbeit wird überflüssig, wird nie erfüllt werden. Deshalb übernimmt die Tafel weiterhin Verantwortung und sammelt überschüssige Lebensmittel, die auf dem Müll landen ein, um sie an Bedürftige weiterzugeben. Einen Tafelausweis bekommt nur wer seine Bedürftigkeit auch nachweisen kann. Darunter fallen Hartz 4-Empfänger, Sozialhilfeempfänger oder Rentner deren Rente nach Abzug der Miete unter dem Hartz 4-Satz liegt.