Clubfahrt zum 125-jährigen Jubiläum von Miele

Clubfahrt zum 125-jährigen Jubiläum von Miele

Club News vom 10.05.2024: Vom 5. bis 7. Mai 2024 fand eine beeindruckende Clubfahrt anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Firma Miele statt. Organisiert von unserem Präsidenten Uli Sindern und seiner Frau Liane, erlebten die teilnehmenden Lions und Lionessen ein abwechslungsreiches und informatives Programm.

Anreise und gemeinsamer Auftakt

Am Sonntagnachmittag reisten die Teilnehmer individuell ins Hotel „Residence Klosterpforte“ in Marienfeld an. Die luxuriösen Deluxe-Zimmer boten direkten Blick auf den See und luden zu einem entspannten Start ins Wochenende ein. Der erste Abend begann mit einem gemeinsamen Essen im „Rincklake’s“ – einem exklusiven Restaurant am See, das für die Gruppe ein abwechslungsreiches Buffet vorbereitet hatte. Der gemütliche Austausch am Seeufer stimmte alle auf die kommenden Tage ein.

Lions und Lionessen im Miele-Werk in Oelde.
Lions und Lionessen im Miele-Werk in Oelde. | Privat
Unser Präsident Uli Sindern und seine Frau Liane im „Rincklake’s“ – einem exklusiven Restaurant am See.
Unser Präsident Uli Sindern und seine Frau Liane im „Rincklake’s“ – einem exklusiven Restaurant am See. | Egon Kämmerer
Der erste Abend im „Rincklake’s“ – einem exklusiven Restaurant am See. | Egon Kämmerer
Im „Rincklake’s“ – einem exklusiven Restaurant am See. | Egon Kämmerer
Im „Rincklake’s“ – einem exklusiven Restaurant am See. | Egon Kämmerer
Essen im „Rincklake’s“ – einem exklusiven Restaurant am See. | Egon Kämmerer
Essen im „Rincklake’s“ – einem exklusiven Restaurant am See. | Katharina von Wrede

Ein Tag bei Miele – Montag, 6. Mai 2024

Am Montag stand ein Besuch der Miele-Werke in Oelde und Gütersloh im Mittelpunkt. Nach einer herzlichen Begrüßung im Werk Oelde bekamen die Teilnehmer spannende Einblicke in die Produktion von Herden und Backöfen. Nach einer Kaffeepause ging es weiter zum Werk in Gütersloh. Dort standen ein Mittagessen im Gästerestaurant, ein Besuch des Miele-Museums und beeindruckende Führungen durch die Vorfertigung, die Endmontage und das Warenverteilzentrum auf dem Programm.

Der Tag endete mit einem besonderen kulinarischen Erlebnis: In der Koch- und Grillakademie von Patrick Speck zauberte der Sternekoch gemeinsam mit den Lions ein exquisites Vier-Gänge-Menü. Die Kochbegeisterten aus der Gruppe durften dabei selbst Hand anlegen und wurden mit wertvollen Tipps belohnt.

Werksbesichtigung des Miele-Werkes in Gütersloh.
Werksbesichtigung des Miele-Werkes in Gütersloh. | Privat
Besichtigung des Miele-Werk in Oelde
Besichtigung des Miele-Werk in Oelde | Privat
Besichtigung des Miele-Werk in Oelde | Egon Kämmerer
Besichtigung des Miele-Werk in Oelde | Privat
Unser Vize Präsident Alexander Sapp mit seiner Frau Sarah bei der Werksbesichtigung des Miele-Werkes in Gütersloh.
Unser Vize Präsident Alexander Sapp mit seiner Frau Sarah bei der Werksbesichtigung des Miele-Werkes in Gütersloh. | Egon Kämmerer

Abschied und Ausklang

Nach einem gemütlichen Frühstück am Dienstag traten die Teilnehmer die Heimreise an – bereichert durch neue Eindrücke, interessante Gespräche und die Erinnerung an ein gelungenes Clubwochenende.

Ein herzliches Dankeschön an Uli und Liane Sindern, die diese wunderbare Reise organisiert haben und mit viel Liebe zum Detail für unvergessliche Momente sorgten.

Egon Kämmerer, Webmaster des LC Arnsberg-Sundern

Präsident und Aktivity-Beauftragter in Aktion. | Privat
Im Koch- und Grillakademie von Patrick Speck zauberte der Sternekoch gemeinsam mit den Lions ein exquisites Vier-Gänge-Menü. | Privat
Im Koch- und Grillakademie von Patrick Speck. | Privat
Im Koch- und Grillakademie von Patrick Speck zauberte der Sternekoch gemeinsam mit den Lions ein exquisites Vier-Gänge-Menü. | Privat