Clubfahrt an den Starnberger See

Ein unvergessliches Erlebnis

Vom 25. bis 28. September 2014 machten sich 42 Lionsfreunde und Lionessen des Lions Club Arnsberg-Sundern auf den Weg an den Starnberger See, um gemeinsam eine abwechslungsreiche und gesellige Clubfahrt zu erleben. Organisiert wurde die Reise von Präsident Burkhard Majewski, der tatkräftig von seinem Sekretär Ulli Scheele unterstützt wurde.

Donnerstag: Anreise und Empfang

Früh am Donnerstagmorgen startete die Gruppe pünktlich um 6:30 Uhr in Richtung Süden. Nach einer entspannten Fahrt mit angemessenen Pausen erreichten die Teilnehmer gegen 16:30 Uhr das komfortable Hotel Residence Starnberger See in Feldafing.

Am Abend folgte ein besonderes Highlight: Der Lions Club Starnberg-Ludwig II. lud die Gäste zu einem stilvollen Barbecue im Bayrischen Yachtclub ein. Direkt am Seeufer genossen die Teilnehmer bei gehobener Freizeitkleidung einen unvergesslichen Abend mit herzlicher Gastfreundschaft.

Hotel Residence Starnberger See in Feldafing | Privat
Der Lions Club Starnberg-Ludwig II. lud uns zu einem stilvollen Barbecue im Bayrischen Yachtclub ein. | Privat
Der Lions Club Starnberg-Ludwig II. lud uns zu einem stilvollen Barbecue im Bayrischen Yachtclub ein. | Privat
Der Lions Club Starnberg-Ludwig II. lud uns zu einem stilvollen Barbecue im Bayrischen Yachtclub ein.
Präsident Burkhard Majewski (re.) überreicht unser Gastgeschenk an den Präsidenten des Lions Clubs Starnberg Ludwig II Herrn Werner Netzel. | Privat
Der Lions Club Starnberg-Ludwig II. lud uns zu einem stilvollen Barbecue im Bayrischen Yachtclub ein.
Der Lions Club Starnberg-Ludwig II. lud uns zu einem stilvollen Barbecue im Bayrischen Yachtclub ein.
Der Lions Club Starnberg-Ludwig II. lud uns zu einem stilvollen Barbecue im Bayrischen Yachtclub ein.
Der Lions Club Starnberg-Ludwig II. lud uns zu einem stilvollen Barbecue im Bayrischen Yachtclub ein.

Freitag: Abenteuer in Garmisch-Partenkirchen

Der Freitag stand ganz im Zeichen der Alpen. Eine Gondelfahrt mit der Zugspitzbahn und ein Besuch der Plattform „Alpspix“ boten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Am Nachmittag erkundeten die Teilnehmer die beeindruckende Partnachklamm, wo auch ein Mittagsimbiss serviert wurde. Den Tag rundete ein Abendessen im renommierten Restaurant „Zum Häring“ in Feldafing ab.

| Privat
Ein Besuch der Plattform „Alpspix“ boten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. | Privat
Partnachklamm | Privat
Restaurant „Zum Häring“ in Feldafing | Privat
Restaurant „Zum Häring“ in Feldafing | Privat
Restaurant „Zum Häring“ in Feldafing | Privat
Restaurant „Zum Häring“ in Feldafing | Privat

Samstag: München und Oktoberfest

Am Samstag ging es nach München, wo die Lionsfreunde die Gelegenheit hatten, durch die Altstadt zu bummeln. Nach einem gemeinsamen Imbiss im „Punto DiVino“ tauchte die Gruppe in die bayerische Festkultur ein: Ein Besuch des Oktoberfests im Schottenhamel-Zelt sorgte für ausgelassene Stimmung und gesellige Stunden. Den Tag ließen die Teilnehmer in der gemütlichen Weinstube des Hotels ausklingen.

Ein Besuch des Oktoberfests im Schottenhamel-Zelt sorgte für ausgelassene Stimmung und gesellige Stunden | Privat
Ein Besuch des Oktoberfests im Schottenhamel-Zelt sorgte für ausgelassene Stimmung und gesellige Stunden | Privat
Oktoberfests im Schottenhamel-Zelt | Privat
Ein Besuch des Oktoberfests im Schottenhamel-Zelt sorgte für ausgelassene Stimmung und gesellige Stunden | Privat
Ein Besuch des Oktoberfests im Schottenhamel-Zelt sorgte für ausgelassene Stimmung und gesellige Stunden | Privat
Ein Besuch des Oktoberfests im Schottenhamel-Zelt sorgte für ausgelassene Stimmung und gesellige Stunden | Privat

Sonntag: Heimreise mit kulinarischem Zwischenstopp

Nach einem ausgiebigen Frühstück machte sich die Gruppe am Sonntagmorgen auf den Rückweg nach Arnsberg. Ein letzter gemeinsamer Halt im Restaurant „Leicht“ in Biebelried bot die Möglichkeit, die Reise bei einem leckeren Mittagessen Revue passieren zu lassen.

Die Clubfahrt an den Starnberger See war ein voller Erfolg und wird allen Teilnehmern als wunderbares Gemeinschaftserlebnis in Erinnerung bleiben. Ein herzliches Dankeschön geht an Präsident Burkhard Majewski und seinen Sekretär Ulli Scheele für die perfekte Organisation dieser unvergesslichen Tage.

Egon Kämmerer, Webmaster des LC Arnsberg-Sundern

Heimreise | Privat
Heimreise | Privat