Lions-Treffen in Nürnberg

Ein Wochenende der Freundschaft und Kultur

Club-News vom 29.10.2018: Vom 26. bis 28. Oktober 2018 trafen sich die Mitglieder des Lions Clubs Arnsberg-Sundern und des Lions Clubs Starnberger See – Ludwig II in der geschichtsträchtigen Stadt Nürnberg. Unter der Präsidentschaft von Detlef Lins erlebten die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Wochenende voller kultureller Highlights und geselligem Austausch.

Freitag: Willkommen in Nürnberg

Nach der individuellen Anreise trafen sich die Lions im zentral gelegenen SORAT Hotel Saxx am Hauptmarkt. Der Abend begann mit einem stimmungsvollen „Ritteressen im Keller“ in der historischen „Alten Küchn-Im Keller“. Die mittelalterliche Atmosphäre wurde durch die Begleitung von Barden perfekt abgerundet. Den Abend ließen die Teilnehmer entspannt an der Hotelbar ausklingen.

Nach der individuellen Anreise trafen sich die Lions im zentral gelegenen SORAT Hotel Saxx am Hauptmarkt. | Boris Golz
Festlicher Gourmetabend im renommierten Restaurant Imperial by Alexander Herrmann. | Boris Golz
Festlicher Gourmetabend im renommierten Restaurant Imperial by Alexander Herrmann. | Privat

Samstag: Nürnbergs Geschichte hautnah erleben

Der Samstag startete mit einer besonderen Stadtführung in zwei Gruppen, geleitet von den zertifizierten Stadtführerinnen Carmen Machmuridis-Lösch und Claudia Radtke. Die Lions tauchten ein in die faszinierende Geschichte Nürnbergs, bevor sie im Restaurant „Zum Guldenstern“ eine traditionelle fränkische Bratwurstküche genossen.

Am Nachmittag stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: die Felsenführungen unterhalb der Altstadt, bei denen die Teilnehmer die historischen Felsenkeller der Stadt erkundeten. Nach einer kurzen Erholungspause im Hotel folgte ein festlicher Gourmetabend im renommierten Restaurant Imperial by Alexander Herrmann. Der Abend bot nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch die Gelegenheit, die Freundschaft zwischen den beiden Lions Clubs weiter zu vertiefen.

Besondere Stadtführung: Die Lions tauchten ein in die faszinierende Geschichte Nürnbergs. | Privat
| Privat
| Privat

Sonntag: Abschied und Ausblick

Nach einem gemeinsamen Frühstück endete das Treffen mit der individuellen Abreise. Die Teilnehmer blicken auf ein inspirierendes und harmonisches Wochenende zurück, das nicht nur den kulturellen Reichtum Nürnbergs, sondern auch die enge Verbundenheit der beiden Lions Clubs eindrucksvoll unterstrich.

Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren und allen Beteiligten, die dieses Treffen zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Egon Kämmerer, Webmaster des LC Arnsberg-Sundern

| Katharina von Wrede