Viele Sponsoren machen es möglich: Tafel hat ein neues Fahrzeug

Mehr als 60.000 Euro fließen in die Anschaffung eines Sprinters, die bereits seit mehr als einem Jahr geplant war

Westfalenpost am 14.06.2024: Große Unterstützung: Mehr als 60.000 Euro sammelten Unternehmen, Helfer und private Unterstützer und ermöglichten der Tafel in Hüsten damit den Kauf eines neuen Fahrzeugs für ihre Arbeit.

Dank eines in dem neuen Mercedes-Sprinter integrierten Kühlkoffers bis -18 Grad seien die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer nun gut für die wertvolle Arbeit der Tafel ausgestattet – und erhielten außerdem einige Annehmlichkeiten wie beheizbare Sitze und eine beheizbare Frontscheibe für die Arbeit in den kalten Wintermonaten, wie die Tafel mitteilt. Besondere Forderungen aus dem Fahrerbereich, wie eine rückwärtige Klapp-Leiter, ein Komfortfahrwerk mit Luftfederung und eine Rückfahrt-Kamera, konnten demnach ebenfalls erfüllt werden.

Der Dank der Tafel gilt den Unterstützern, die diese große Anschaffung, die bereits im Januar vergangenen Jahres zum ersten Mal auf der Tagesordnung gestanden habe, ermöglicht haben. Das sind zum einen der Lions-Club Arnsberg, der durch seine Arbeit 17.000 Euro zu der Anschaffung beigetragen hat, sowie für Mercedes-Rosier, der für die Tafeln in Deutschland günstige Verträge angeboten habe, und die Lidl-Pfandstiftung, aus der Stefan Erdtmann, Verkaufsleiter in Arnsberg, 15.000 Euro an die Tafel übergeben durfte.

Zusätzlich haben das Rodelhaus, die Leuchtenfirma Paul Neuhaus und Firma Kleine Cosack – Druck und Verpackung den Fahrzeugkauf jeweils mit 2000 Euro unterstützt. Allen Sponsoren des neuen Mercedes-Sprinter dankte Vorsitzender Ewald Hille ganz herzlich und wünschte den Firmen viel Erfolg in Ihren Geschäftsfeldern und dem Lions-Club weiterhin viel Erfolg in Ihrem großartigen Wirken und Engagement, wie es in der Mitteilung weiter heißt.

Die dann noch verbleibende Restsumme von rund 32.000 Euro konnte die Arnsberger Tafel aus der Addition mehrerer Spenden von der Sparkasse Arnsberg-Sundern, der Volksbank Sauerland, der Provincial-Versicherung und den Erlösen aus den beiden Konzerten des Polizei-Orchesters NRW in Ense in 2022 und 2023 sowie dem Engagement von Herrn Oestersporkmann als Organisator dieser beiden Konzerte finanzieren, heißt es weiter.

von Ewald Hille

Fahrzeugübergabe am Tafelstandort in Hüsten
Fahrzeugübergabe am Tafelstandort in Hüsten. Anwesend waren: Mercedes Rosier, der Lions-Club Arnsberg-Sundern und die Lidl-Stiftung. | Ewald Hille